Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepptender T30 der PKP


 Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepp im EEP-Shop kaufen
 Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepp im EEP-Shop kaufen
 Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepp im EEP-Shop kaufen
 Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepp im EEP-Shop kaufen
 Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepp im EEP-Shop kaufen
Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepp im EEP-Shop kaufen Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepp im EEP-Shop kaufen Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepp im EEP-Shop kaufen Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepp im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HH1407

Autor/Copyright: (HH1)
Bereitstellung: 29.05.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Schwere Dampflokomotive Baureihe 42 als PKP Ty43-17 in 2 Ausführungen (Voll- und Sparversion) mit Schlepptender Baureihe T30 Wanne.

Bis 1946 lieferte die Lokfabrik Chrzanow 126 Maschinen aus, von denen 124 Stück gleich zur damals jungen (1945 wieder gegründeten) PKP kamen. Die Nachkriegslieferungen unterschieden sich außer in der flachen Rauchkammertüre, den großen Frontlampen an der Pufferbrust, gekapselten Sicherheitsventilen, durchgehendem rechten Umlaufblech, Rußrutsche vor der Rauchkammer und vereinfachten Windleitblechen in nichts von den KDL3 der Reichsbahn. Da sie nicht mehr an diese, sondern direkt an die PKP abgeliefert worden waren, wurden diese Lok nicht als Ty 3, sondern gemäß dem polnischen Nummernschema als Ty 43 bezeichnet, welche für neu gebaute Lok die Angabe des Konstruktionsjahres vorsahen. Zur PKP-Reihe Ty 43 gehörten insgesamt 129 Loks.

Hinweis:
Die Vollversion mit allen Details, voll beweglicher Waelschert-Heusinger-Steuerung, beleuchteten Lampen in Fahrtrichtung wechselnd 2x weiß / 1x rot.

Einsatz:
Alle Zuggattungen im musealen Betrieb, Epoche II-III.

Best.-Nr.:

 HH1407

Autor/Copyright: (HH1)
Bereitstellung: 29.05.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Der KriegsstraßenbahnwagenDer Kriegsstraßenbahnwagen
Beschreibung:Der Kriegsstraßenbahnwagen wurde 1942 entworfen: Man suchte eine robuste und weitgehend vereinheitlichte Konzeption, die für d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

KARWENDEL-Express 2, Epoche IIKARWENDEL-Express 2, Epoche II
Beschreibung:Wagen Sonderbauart Karwendel (2), Epoche II: ABC4üe-32, C4üe-32, Pw4ük-32.Für das erwartete Verkehrsaufkommen anläßlich der Oberammergaue ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 156 der DBE-Loks BR 156 der DB
Beschreibung:Die Lokomotiven der BR 156 (vormals DR BR 252) stellen die letzte Neuentwicklung des DDR-Schienenfahrzeugbaus dar. Von 1991 bis 1992 wurd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiebebühnen und WartungshalleSchiebebühnen und Wartungshalle
Beschreibung:Mit diesem Bausatz ist es möglich, Wartungs- oder Wagenhallen in variabler Länge und Breite aufzubauen. Hierin können dann mehrer Lokomot ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe